ATEM
„Der Atem ist das schwingende Band, zwischen Körper, Seele und Geist“
Romano Guardini
Die heilsame Kraft des Atems
Die Atmung beeinflusst unser Leben, und unser Leben beeinflusst die Atmung. Da Atem Leben ist, sollten wir ihm auch entsprechend Aufmerksamkeit schenken. Die Atmung ist die einzige unwillkürliche Organfunktion, die wir aktiv und bewusst beeinflussen können. Der Atem selbst geht weit über die physiologische Funktion hinaus. Durch die heutige, hektische Lebensweise, atmen wir im Alltag oft zu flach und zu kurz. Oft nehmen wir den Atem gar nicht richtig wahr oder betrachten ihn als selbstverständlich. Dies führt nicht selten zu An-, und Verspannungen, Nervosität und innerer Unruhe. Werden wir uns dessen bewusst, so können wir durch die richtige Atmung dem entgegenwirken. Ein bewusster Umgang mit dem Atem, stellt den Kontakt zu uns selbst her, hilft körperliche Verspannungen, sowie Blockaden zu lösen, Beschwerden zu lindern und so zu einem besseren Wohlbefinden und Lebensgefühl beitragen.
Möglichkeiten durch gezielte Atemübungen und Atemtechnik
- Erlernen verschiedener Grundtechniken der Atmung für mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit
- Bewusstes Atmen zur Stressbewältigung
- Techniken zum „durchatmen“
- Als unterstützende Maßnahme und zur Regeneration nach Krankheit
- Zu Erhöhung der Lebensenergie
- Gegen Lampenfieber
- Für mehr Konzentration
- Verbesserung und Kräftigung der Stimme
- Im Rahmen von Stimmbildung
- Verbesserung der Schlafqualität